• EUR (€)
    • CHF (CHF)
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Español
Go-Keto

Go-Keto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 items - € 0,00
  • Startseite
  • Geschaft
    • Essen
      • Backen
      • Süßstoffe
      • Granola
      • Brot
      • Imbisse
    • Getränke
      • Kaffee
    • Nahrungsergänzungsmittel
      • MCT-Öl
      • MCT-Pulver
      • Proteine-Pulver
      • Kollagen
      • Vitamine Erganzunge
      • Elektrolyte
      • Gelenke
    • Messgeräte
      • Kickstart-Sets
      • Testreife & lanzetten
    • Bündel
      • Booster-Boxen
  • Akademie
  • Rezepte
  • Go-Keto Ambassador werden
    • Botschafter-Login
    • Botschafterinnen und Botschafter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch
  • Anmeldung / Registrieren
Über Ernährung
  • ”Bei Bio geht es nicht nur um Gesundheit, sondern auch um Geschmack” 
  • 7 Sachen, die du über Ghee wissen solltest!
  • Bewegung & Ernährung
  • Fakten über Fett: Die wichtigsten Fettquellen für die Keto-Diät
  • Gemüsesorten, die sich gut für eine Keto-Diät eignen 
  • Ist Ghee vegan und laktosefrei?
  • MCT-Öl in einer ketogenen Diät: So setzen Sie es für einen optimalen Erfolg ein!
  • MCT-Öltipps: Wann und wie oft man es verwenden sollte
  • Nudel- und Reisersatzprodukte, die du bei einer Keto-Diät ausprobieren solltest
  • Süßstoffe: Deine beste Wahl für kohlenhydratarme und ketogene Ernährung
  • Wann ist mein Blutzucker zu niedrig, zu hoch oder normal?   
  • Warum geniesse ich Go-Keto Crunches?
  • Was ist MCT-Öl und wie es dir auf deiner Keto-Reise helfen kann
  • Was kannst während deiner Keto-Diät am besten essen?
  • Weintrauben
  • Welche Lebensmittel bringen mich aus der Ketose?
  • Welche Nüsse eignen sich für eine Keto-Diät?
  • Wie kann man naschen und trotzdem in Ketose bleiben?
Home / Akademie / Über Ernährung / Ist Ghee vegan und laktosefrei?
Filter

Ist Ghee vegan und laktosefrei?

Ghee wird aus Milch hergestellt und ist daher nicht vegan. Aber Ghee eignet sich für Menschen mit einer Laktoseintoleranz. Dies liegt daran, dass die Art und Weise, wie die Milch zu Ghee verarbeitet wird, die Menge an Laktose und Kasein auf ein vernachlässigbares Maß reduziert. Dieser Wert ist so niedrig, dass er für die meisten Menschen mit Laktoseintoleranz kein Problem darstellt.  

Wie wird Ghee hergestellt?

Ghee wird aus grasgefütterter Butter hergestellt, die aus der Milch von Kühen hergestellt wird, die Gras fressen.  

Ghee ist eine reine Form aus geklärter Butter, genau wie Kokosnussöl. Es wird durch Erhitzen der geklärten Butter für eine lange Zeit hergestellt, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist.  

Durch das Abschöpfen der Schaumschicht, die aufgrund der Erwärmung an der Oberfläche schwimmt und das anschließende Abgießen der geschmolzenen Butter durch ein Tuch, werden die Milchproteine heraus gesiebt.  

Menschen mit einer Kuhmilchallergie sind normalerweise allergisch gegen Milchzucker (Laktose) und Milchprotein (Kasein). Durch die Verarbeitung der Kuhmilch wird die Menge dieser beiden Substanzen in der Kuhmilch verringert. Aus technischer Sicht enthält Ghee keine Milchbestandteile, da diese (Milchproteine) während des Erhitzungsprozesses verschwinden.  

Go Keto Bio Ghee bietet all das. Ghee, eine sehr reine Form von geklärter Butter, genau wie Kokosöl. 

Laktoseintoleranz 

Gewöhnliche Butter besteht zu 82% aus Milchfett und zu 18% aus Proteinen, Milchzucker und Wasser. Ghee besteht zu mehr als 99% aus Fett und enthält daher deutlich weniger Milchzucker, Eiweiß und andere Substanzen.  

Normale Milch besteht aus 5% Laktose, Ghee weniger als 0,0001% Laktose. Und dies ist für die meisten Menschen mit einer Laktoseintoleranz kein Problem.  

Kaseinfrei 

Rohmilch, Vollmilch und Magermilch enthalten etwa 3,4 g Eiweiß pro 100 g. Gewöhnliche Butter enthält 0,7 Gramm Protein pro 100 Gramm und es ist kaum möglich, einen Proteingehalt in geklärter Butter zu bestimmen. Kasein, das Milchprotein, ist daher kaum enthalten. Ghee gilt also als kaseinfrei.  

Nicht vegan 

Da Ghee immer noch Butterfett enthält und aus tierischen Produkten (Milch) gewonnen wird, gilt es nicht als vegan.  

Paleo und Ghee 

Da Ghee wie Butter aussieht und aus Milchprodukten hergestellt wird, gilt Ghee als Paleo * -freundlich, da das Endprodukt keine Milch Feststoffe enthält. Obwohl Anhänger der Paleo-Diät keine Milchprodukte essen sollen, ist Ghee in einer Reihe von Paleo-Diäten erlaubt.   

*Paläo-Diät sind (Paläo-Diät, Paläolithikum-Diät oder Jäger-Sammler-Diät, basiert auf der angeblichen Diät der menschlichen Vorfahren im Paläolithikum, hrsg.)  

Go-Keto

Spicalaan 17

2132 JG Hoofddorp

The Netherlands


+31 8577 364 30

info@go-keto.com

Über uns
  • Unternehmen
  • Triff das Team
  • Arbeiten bei Go-Keto
  • Go-Keto Ambassador werden
  • Partner
Leistungen und Kontakt
  • Kontakt-Formular
  • Lieferung und Rückgabe
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bedingungen und Konditionen
Immer aktuelle Gesundheitsnachrichten?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Gesundheitsangebote.

Copyright 2022 © Go-keto

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5 € Rabatt 🎁 bei Ihrem ersten Einkauf hier ›

Was ist der Unterschied zwischen mmol/l und mg/dl?

Beide Einheiten werden zur Messung des Blutzuckerspiegels verwendet und geben Aufschluss über die Menge an Glukose im Blut.

– Die im Vereinigten Königreich am häufigsten verwendete Maßeinheit ist mmol/l (Millimol pro Liter), die weltweite Standardeinheit für die Messung der Glukosekonzentration im Blut
– In den USA und Kontinentaleuropa wird mg/dl (Milligramm pro 100 Milliliter) verwendet.

Siehe unten die Länderliste pro Maßeinheit.

Land Glukose Messeinheit
Österreich mg/dL
Belgien mg/dL
Kroatien mmol/L
Tschechische Republik mmol/L
Dänemark mmol/L
Estland mmol/L
Finnland mmol/L
Frankreich mg/dL
Deutschland mg/dL
Griechenland mg/dL
Ungarn mmol/L
Irland mmol/L
Italien mg/dL
Litauen mmol/L
Luxemburg mg/dL
Malta mmol/L
Niederlande mmol/L
Polen mg/dL
Portugal mg/dL
Slowakei mmol/L
Slowenien mmol/L
Spanien mg/dL
Schweden mmol/L
Vereinigtes Königreich mmol/L