• EUR (€)
    • CHF (CHF)
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Español
Go-Keto

Go-Keto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 items - € 0,00
  • Startseite
  • Geschaft
    • Essen
      • Backen
      • Süßstoffe
      • Granola
      • Brot
      • Imbisse
    • Getränke
      • Kaffee
    • Nahrungsergänzungsmittel
      • MCT-Öl
      • MCT-Pulver
      • Proteine-Pulver
      • Kollagen
      • Vitamine Erganzunge
      • Elektrolyte
      • Gelenke
    • Messgeräte
      • Kickstart-Sets
      • Testreife & lanzetten
    • Bündel
      • Booster-Boxen
  • Akademie
  • Rezepte
  • Go-Keto Ambassador werden
    • Botschafter-Login
    • Botschafterinnen und Botschafter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch
  • Anmeldung / Registrieren
Über Keto-Diät
  • 10 Dinge, die du für deinen Keto-Urlaub brauchst!
  • 10 Tipps für Ihren Keto-Urlaub
  • 5 Super Tipps die beim Abnehmen helfen!
  • Achten Sie auf Ihren Blutzuckerspiegel
  • Berechne deine Makros mit dem Go-Keto-Rechner
  • Caroline’s Keto Story
  • Celine und die Keto-Metamorphose
  • Das Gefühl des Versagens bei der ketogenen Diät 
  • Diabetes im Überblick
  • Diabetes und Ketone
  • Die Anfänge der Keto-Diät
  • Die keto-diät: was ist das und wie funktioniert es?
  • Kann man Diabetes Typ 2 heilen? 
  • Keto Diät
  • Keto und Kaffee, passt das gut zusammen ?
  • Keto und soziales Leben: wie geht man am besten damit um?
  • Ketone messen: Welche Möglichkeiten gibt es und wie messe ich?
  • Michael’s Keto Story
  • Mineralstoffmangel bei einer Keto-Diät und wie man damit umgeht
  • Mit Ketose die Balance in der Diät finden
  • Mythbuster: Die Keto-Diät erhöht den Cholesterinspiegel 
  • Typ 2 Diabetes: Wie erkennt man ihn ?
  • Warum es sich lohnt, das Go-Keto-Messgerät zu benutzen
  • Was ist Nahrungscholesterin? | Wie senke ich mein Cholesterin?
  • Was kann man beim Fasten in einer Keto-Diät erwarten?
  • Wie berechne ich meinen Glukose- und Keton-Index?
  • Wie wählt man das richtige Ketonmessgerät aus?
  • Wiedereinstieg in Deinen Go-Keto-Alltag
Home / Akademie / Über Keto-Diät / 10 Dinge, die du für deinen Keto-Urlaub brauchst!
Filter

10 Dinge, die du für deinen Keto-Urlaub brauchst!

Für die Sommersaison fragen viele meiner Kunden, wie sie es schaffen könnten, in der Ketose zu bleiben, wenn sie den Komfort ihres Hauses verlassen. Und offensichtlich haben sie irgendwie Recht: Was ist, wenn man campen geht und keinen Kühlschrank hat, in dem man seine Butter aufbewahren kann? Was ist, wenn man wandern geht und kein schweres Glas mit Fettbomben im Rucksack mitschleppen möchte? 

Hier sind ein paar Vorschläge von Dingen, die du nutzen kannst und die bei mir super funktionieren! 

  1. Packe Deine Tasche mit sehr fetthaltigen Proteinen: getrocknete Würste, Enten-/Schweine-Rillettes oder Schweineschwarten sind ein perfekter Snack, wenn du den ganzen Tag unterwegs bist! Du könntest auch einige Dosen Dorschleber oder Sardinen mitnehmen, wenn du sie magst. 
  2. Wähle feste Fette: Mein Lieblingsfett auf Reisen ist rohe Kakaobutter. Erstens, weil ich sie lecker finde und zweitens, weil sie nicht so leicht schmilzt, wenn es draußen warm ist. Man kann sie unterwegs sofort essen oder am Flughafen in seinem Tee schmelzen lassen oder sogar Fettbomben damit zubereiten. Sei Dir bewusst, dass sie irgendwann schmelzen könnten, wenn das Wetter zu heiß ist, aber sie sind immer noch am widerstandsfähigsten und am nützlichsten. 
  3. Wenn du im Sommer in sehr warme Länder reist, kannst du auch Fettpulver verwenden. Butterpulver oder MCT Pulver sind sehr nützlich für diese Angelegenheit. Du kannst leicht reisen und sie in deinem Rucksack haben, sie in einem heißen Getränk verwenden, um deine Makros im Griff zu haben, oder einfach für einen Energieschub. 
  4. Salzige Macadamia-Nüsse! Macadamia-Nüsse sind die einzigen Nüsse, die so wenig Phytinsäure (damit sie die Darmschleimhaut nicht beschädigen) UND wirklich wenig Omega-6 enthalten, und deshalb gelten sie als die beste Wahl, was Nüsse angeht. Ich rate meinen Kunden immer, sie in einem Glas mit Himalaya-Salz aufzubewahren. Das hat den doppelten Vorteil, dass es absolut köstlich ist und dir bei deiner täglichen Natriumaufnahme hilft. 
  5. Nori-Snacks: Kleine Nori-Snacks sind wirklich gut, denn sie sind vollgepackt mit Elektrolyten, vor allem Kalium (was auf Keto nicht einfach zu bekommen ist) und Jod. Im Sommer verliert man mehr Wasser, da man mehr schwitzt, und so verliert man auch die Elektrolyte. Vielleicht möchtest du nicht tonnenweise Nahrungsergänzungsmittel mitnehmen, aber eine kluge Wahl wie Nori könnte eine große Hilfe sein, um deine Elektrolyte im Gleichgewicht zu halten. 
  6. Nehme etwas Salz mit! Wie ich schon sagte, wirst du mehr schwitzen und Flüssigkeit verlieren, wie auch Natrium und Magnesium. Es ist so wichtig, die Elektrolyte im Gleichgewicht zu halten! Es ist fast so wichtig wie die Nahrungsaufnahme! Nehme etwas Himalayasalz mit, das du während der Wanderung in deinem Wasser schmelzen kannst, oder streue es über deine Nüsse und Lebensmittel. Und aus dem gleichen Grund, vergiss nicht, auch dein Magnesium mitzunehmen! 
  7. Genieße deinen Keto-Riegel. Wenn deine Freunde ihre Sandwiches oder Leckereien essen, fühlst du dich vielleicht frustriert oder möchtest einfach nur etwas Schnelles und Leckeres essen. Und damit musst du deine Makros nicht ruinieren. Gerade wenn du den ganzen Tag aktiv bist, im Wald, am Strand, in den Bergen, können Keto-Riegel eine große Hilfe sein!  Go-Keto Riegel und Go-Keto Crunches haben ziemlich gute Makros! 
  8. Wenn du in einem Hotel übernachtest, versuche einen kleinen Wasserkocher mitzubringen. Er war für mich immer sehr nützlich. Jedes Mal, wenn ich nichts kaufen oder essen konnte, weil es zu früh oder zu spät oder zu kohlenhydratlastig war, hat mein Wasserkocher den Tag gerettet. Ich habe immer Kräutertees, einen Wasserkocher und einen Becher dabei, ich mache mir einen Tee und fülle ihn mit MCT Pulver, Kakaobutter oder Ghee auf, und das ist meine Mahlzeit! 
  9. Vergesse deine Schlafmaske und Ohrstöpsel nicht! Dein Schlaf ist dein wichtigstes Gut, um in tiefer Ketose zu bleiben. Und nichts ist ärgerlicher, als nicht schlafen zu können, weil im Nachbarzelt jemand schnarcht oder weil es draußen zu hell ist. Schlafmasken und Ohrstöpsel lassen sich leicht in der Tasche mitnehmen, und sie sind so wertvoll! 
  10. Verwende Fett auf zwei Arten. Ein weiterer Grund, warum ich Kakaobutter liebe, ist, dass ich sie essen, aber auch auf meiner Haut verwenden kann. Kakaobutter-Riegel sind einfach zu verwenden und halten die Haut am Ende eines langen Wandertages hydratisiert und weich. Und das Gleiche gilt für Kokosnussöl! 

Natürlich solltest du nicht vergessen, jede Minute deines Urlaubs zu genießen! Man ist in Ketose, produziert eine Menge GABA, entspannt sich mehr, genießt mehr, und man kann immer sein eigenes Restaurant aus Körperfett betreiben, wenn nichts anderes zur Verfügung steht! 

Johanne / SuperKeto 

Go-Keto

Spicalaan 17

2132 JG Hoofddorp

The Netherlands


+31 8577 364 30

info@go-keto.com

Über uns
  • Unternehmen
  • Triff das Team
  • Arbeiten bei Go-Keto
  • Partner
Leistungen und Kontakt
  • Kontakt-Formular
  • Lieferung und Rückgabe
  • Garantie
  • Dein Abonnement verwalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bedingungen und Konditionen
Immer aktuelle Gesundheitsnachrichten?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Gesundheitsangebote.

Copyright 2022 © Go-keto

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5 € Rabatt 🎁 bei Ihrem ersten Einkauf hier ›

Was ist der Unterschied zwischen mmol/l und mg/dl?

Beide Einheiten werden zur Messung des Blutzuckerspiegels verwendet und geben Aufschluss über die Menge an Glukose im Blut.

– Die im Vereinigten Königreich am häufigsten verwendete Maßeinheit ist mmol/l (Millimol pro Liter), die weltweite Standardeinheit für die Messung der Glukosekonzentration im Blut
– In den USA und Kontinentaleuropa wird mg/dl (Milligramm pro 100 Milliliter) verwendet.

Siehe unten die Länderliste pro Maßeinheit.

Land Glukose Messeinheit
Österreich mg/dL
Belgien mg/dL
Kroatien mmol/L
Tschechische Republik mmol/L
Dänemark mmol/L
Estland mmol/L
Finnland mmol/L
Frankreich mg/dL
Deutschland mg/dL
Griechenland mg/dL
Ungarn mmol/L
Irland mmol/L
Italien mg/dL
Litauen mmol/L
Luxemburg mg/dL
Malta mmol/L
Niederlande mmol/L
Polen mg/dL
Portugal mg/dL
Slowakei mmol/L
Slowenien mmol/L
Spanien mg/dL
Schweden mmol/L
Vereinigtes Königreich mmol/L