• EUR (€)
    • CHF (CHF)
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Español
Go-Keto

Go-Keto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 items - € 0,00
  • Startseite
  • Geschaft
    • Essen
      • Backen
      • Süßstoffe
      • Granola
      • Brot
      • Imbisse
    • Getränke
      • Kaffee
    • Nahrungsergänzungsmittel
      • MCT-Öl
      • MCT-Pulver
      • Proteine-Pulver
      • Kollagen
      • Vitamine Erganzunge
      • Elektrolyte
      • Gelenke
    • Messgeräte
      • Kickstart-Sets
      • Testreife & lanzetten
    • Bündel
      • Booster-Boxen
  • Akademie
  • Rezepte
  • Go-Keto Ambassador werden
    • Botschafter-Login
    • Botschafterinnen und Botschafter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch
  • Anmeldung / Registrieren
Über Keto-Diät
  • 10 Dinge, die du für deinen Keto-Urlaub brauchst!
  • 10 Tipps für Ihren Keto-Urlaub
  • 5 Super Tipps die beim Abnehmen helfen!
  • Achten Sie auf Ihren Blutzuckerspiegel
  • Berechne deine Makros mit dem Go-Keto-Rechner
  • Caroline’s Keto Story
  • Celine und die Keto-Metamorphose
  • Das Gefühl des Versagens bei der ketogenen Diät 
  • Diabetes im Überblick
  • Diabetes und Ketone
  • Die Anfänge der Keto-Diät
  • Die keto-diät: was ist das und wie funktioniert es?
  • Kann man Diabetes Typ 2 heilen? 
  • Keto Diät
  • Keto und Kaffee, passt das gut zusammen ?
  • Keto und soziales Leben: wie geht man am besten damit um?
  • Ketone messen: Welche Möglichkeiten gibt es und wie messe ich?
  • Michael’s Keto Story
  • Mineralstoffmangel bei einer Keto-Diät und wie man damit umgeht
  • Mit Ketose die Balance in der Diät finden
  • Mythbuster: Die Keto-Diät erhöht den Cholesterinspiegel 
  • Typ 2 Diabetes: Wie erkennt man ihn ?
  • Warum es sich lohnt, das Go-Keto-Messgerät zu benutzen
  • Was ist Nahrungscholesterin? | Wie senke ich mein Cholesterin?
  • Was kann man beim Fasten in einer Keto-Diät erwarten?
  • Wie berechne ich meinen Glukose- und Keton-Index?
  • Wie wählt man das richtige Ketonmessgerät aus?
  • Wiedereinstieg in Deinen Go-Keto-Alltag
Home / Akademie / Über Keto-Diät / Ketone messen: Welche Möglichkeiten gibt es und wie messe ich?
Filter

Ketone messen: Welche Möglichkeiten gibt es und wie messe ich?

Wenn Sie sich ketogen ernähren, sollten Sie überprüfen, ob Sie sich in Ketose befinden, also in einem Zustand, in dem Ihr Körper Fett statt Glukose verbrennt. Wenn Ihr Körper Ketone produziert, finden sich diese im Blut, im Urin und in der Atemluft. Die Überprüfung des Ketonspiegels gibt Ihnen die Information, dass Ihre Keto-Diät funktioniert, und motiviert Sie zum Weitermachen. 

Es gibt drei Hauptmethoden zur Messung von Ketonen, und jede Methode misst den Gehalt einer anderen Substanz. Mit einem Bluttest wird der Gehalt an β-Hydroxybutyrat (BHB) ermittelt, mit einem Urintest wird die Menge an Acetoacetat gemessen, und mit einem Atemtest wird Aceton gemessen.  

Es gibt auch eine vierte Möglichkeit: die Beobachtung. Vielleicht bemerken Sie den fruchtigen Geruch von Aceton in Ihrem Urin oder in Ihrem Atem. Dies sind Anzeichen dafür, dass sich Ihr Körper höchstwahrscheinlich in Ketose befindet und Fett verbrennt. Diese Anzeichen sind jedoch nicht immer vorhanden, und durch Beobachtung allein erhalten Sie sicherlich kein genaues Bild. 

Wenn Sie sich in Ketose befinden, sind alle drei Stoffe in Ihrem Blut nachweisbar. Einige Moleküle sind klein genug, um vom Blutkreislauf in die Lunge zu gelangen, so dass man sie in der Atemluft nachweisen kann. Andere werden mit dem Urin ausgeschieden, und ihre Messung ist ein Anhaltspunkt für den Ketongehalt im Blut. 

Werfen wir einen Blick auf die drei zuverlässigsten Möglichkeiten und die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden. 

Blut-Keton-Tests
Der Blutketontest ist die genaueste Methode zur Messung von Ketonen, da er β-Hydroxybutyrat misst. Diese Substanz ist in den höchsten Mengen im Blut vorhanden. Durch die Messung von BHB messen Sie die Ketone, die Ihr Körper verbraucht, im Gegensatz zu den anderen Testmöglichkeiten, die die ausgeschiedenen Ketone berechnen. 

Wie kann man BHB im Blut messen?
Die Messung von BHB im Blut mit einem Blutketonmessgerät ist schnell und einfach. Mit einem Fingerstäbchen nehmen Sie einen winzigen Blutstropfen ab, mit dem Sie dann den Gehalt an β-Hydroxybutyrat in Ihrem Blut messen. Einige Ketonmessgeräte, wie das Swiss Point of Care GK dual glucose and ketone meter kickstart set, ermöglichen auch die Messung des Blutzuckerspiegels. Dies kann hilfreich sein, um die Wirkung bestimmter Lebensmittel auf Ihren Körper zu ermitteln. Je nachdem, was Sie messen möchten, geben Sie einen anderen Teststreifentyp ein. 

Für die BHB-Messung benötigen Sie Keton-Teststreifen, einen Alkoholtupfer zum Sterilisieren der Stelle sowie einen Lanzettenstift und Lanzetten zur Blutentnahme aus der Fingerkuppe. Gehen Sie dann wie folgt vor: 

  • Stecken Sie eine Lanzette in den Lanzettenstift und stellen Sie die Länge des Einstichs wie gewünscht ein. 
  • Legen Sie einen Keton-Teststreifen in das Keton-Messgerät. 
  • Sterilisieren Sie Ihre Fingerspitze mit einem Alkoholtupfer. 
  • Setzen Sie den Lanzettenstift auf Ihre Fingerspitze und drücken Sie den Knopf. 
  • Drücken Sie Ihren Finger leicht zusammen, um einen Tropfen Blut zu gewinnen. 
  • Lassen Sie das Blut vom Teststreifen aufsaugen und warten Sie dann ein paar Sekunden lang. 
  • Ihre Ergebnisse werden im Display angezeigt. 

Blutketonmessgeräte sind batteriebetrieben und lassen sich bequem mit sich führen oder auf Reisen mitnehmen. Sie verwenden für jeden Test einen neuen Teststreifen und eine Einweg-Lanzette. 

Vorteile: Bluttests sind die genaueste Methode zur Beurteilung der Ketose. Sie sind benutzerfreundlich und zuverlässig und liefern Ihnen ein sofortiges Ergebnis. Und mit einem Doppelfunktionsmessgerät für Glukose und Ketonkörper haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Blutzuckerspiegel zu überprüfen. 

Nachteile: Kann teuer sein, wenn Sie häufig testen. Diese Testmethode ist möglicherweise nicht für Sie geeignet, wenn Sie sich nicht selbst in den Finger stechen möchten oder wenn Ihnen Blut unangenehm ist. 

Keton-Atemtests
Die Messung der Acetonkonzentration in der Atemluft ist eine kostengünstige und nicht-invasive Methode zur Überprüfung der Ketose. Allerdings ist sie weniger genau als ein Bluttest. 

Aceton ist eine der Substanzen, die entstehen, wenn der Körper Acetoacetat abbaut, und die Acetonkonzentration spiegelt die Geschwindigkeit wider, mit der der Körper Ketone verbrennt. Diesem Prozess ist es zu verdanken, dass man manchmal Aceton in der Atemluft von Personen riechen kann, die sich in Ketose befinden. 

Beachten Sie, dass die Ketonkonzentration in der Atemluft durch Faktoren wie Flüssigkeitszufuhr und Alkoholkonsum beeinflusst werden kann, so dass sie die Ketonkonzentration im Blut nicht immer genau widerspiegelt. 

So verwenden Sie einen Keton-Atemtester
Diese Geräte sind batteriebetrieben, so dass Sie sie überall verwenden können. Atmen Sie nach dem Einrichten tief in das Gerät ein und aus. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Luft aus Ihren Lungen herauspressen. Der Ketonwert wird dann im Fenster des Geräts angezeigt. 

Selbst ein kleines Glas Wein kann dazu führen, dass das Gerät einen viel höheren Ketonwert anzeigt. Warten Sie also mit dem Test, bis der Alkohol aus Ihrem Körper verschwunden ist. 

Vorteile: Atemtests sind nicht invasiv und eignen sich daher für jedermann. Und wenn Sie das Gerät einmal gekauft haben, müssen Sie keine neuen Teststreifen oder Lanzetten kaufen. 

Nachteile: Da sie die ausgeschiedenen Ketone und nicht die Ketone im Blut messen, sind sie nicht so genau wie Bluttests. 

Ketonmessung mit Urinteststreifen
Keto Sticks Urine sind eine einfache Möglichkeit, die in der Anfangsphase Ihrer Keto-Diät sehr hilfreich sein kann, wenn Sie überprüfen müssen, ob Sie in die Ketose gekommen sind. Sie zeigen den Gehalt an Acetoacetat an – die Ketonkörper, die im Urin ausgeschieden werden. 

Sie können die Urinproben auch verwenden, um zu prüfen, ob normalerweise ketofreundliche Lebensmittel Ihren Fortschritt behindern. Sie sind billig, leicht erhältlich und einfach zu verwenden. Die Papierstreifen sind mit Natriumnitroprussid imprägniert, das reagiert und die Farbe ändert, um den Ketongehalt anzuzeigen. 

So verwenden Sie einen Urinanalysestreifen
Tauchen Sie den Streifen in den Urin und warten Sie dann die empfohlene Anzahl von Sekunden ab, die von Marke zu Marke unterschiedlich ist. Sie sehen eine Farbveränderung in den auf dem Streifen aufgedruckten Quadraten, die anzeigt, ob Sie sich in Ketose befinden. 

Vorteile: Billig, leicht verfügbar, nicht invasiv. 

Nachteile: Weniger genau und mitunter schwer abzulesen oder zu interpretieren. 

Go-Keto

Spicalaan 17

2132 JG Hoofddorp

The Netherlands


+31 8577 364 30

info@go-keto.com

Über uns
  • Unternehmen
  • Triff das Team
  • Arbeiten bei Go-Keto
  • Go-Keto Ambassador werden
  • Partner
Leistungen und Kontakt
  • Kontakt-Formular
  • Lieferung und Rückgabe
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bedingungen und Konditionen
Immer aktuelle Gesundheitsnachrichten?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Gesundheitsangebote.

Copyright 2022 © Go-keto

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5 € Rabatt 🎁 bei Ihrem ersten Einkauf hier ›

Was ist der Unterschied zwischen mmol/l und mg/dl?

Beide Einheiten werden zur Messung des Blutzuckerspiegels verwendet und geben Aufschluss über die Menge an Glukose im Blut.

– Die im Vereinigten Königreich am häufigsten verwendete Maßeinheit ist mmol/l (Millimol pro Liter), die weltweite Standardeinheit für die Messung der Glukosekonzentration im Blut
– In den USA und Kontinentaleuropa wird mg/dl (Milligramm pro 100 Milliliter) verwendet.

Siehe unten die Länderliste pro Maßeinheit.

Land Glukose Messeinheit
Österreich mg/dL
Belgien mg/dL
Kroatien mmol/L
Tschechische Republik mmol/L
Dänemark mmol/L
Estland mmol/L
Finnland mmol/L
Frankreich mg/dL
Deutschland mg/dL
Griechenland mg/dL
Ungarn mmol/L
Irland mmol/L
Italien mg/dL
Litauen mmol/L
Luxemburg mg/dL
Malta mmol/L
Niederlande mmol/L
Polen mg/dL
Portugal mg/dL
Slowakei mmol/L
Slowenien mmol/L
Spanien mg/dL
Schweden mmol/L
Vereinigtes Königreich mmol/L