• EUR (€)
    • CHF (CHF)
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Español
Go-Keto

Go-Keto

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 items - € 0,00
  • Startseite
  • Geschaft
    • Essen
      • Backen
      • Süßstoffe
      • Granola
      • Brot
      • Imbisse
    • Getränke
      • Kaffee
    • Nahrungsergänzungsmittel
      • MCT-Öl
      • MCT-Pulver
      • Proteine-Pulver
      • Kollagen
      • Vitamine Erganzunge
      • Elektrolyte
      • Gelenke
    • Messgeräte
      • Kickstart-Sets
      • Testreife & lanzetten
    • Bündel
      • Booster-Boxen
  • Akademie
  • Rezepte
  • Go-Keto Ambassador werden
    • Botschafter-Login
    • Botschafterinnen und Botschafter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch
  • Anmeldung / Registrieren
Über Keto-Diät
  • 10 Dinge, die du für deinen Keto-Urlaub brauchst!
  • 10 Tipps für Ihren Keto-Urlaub
  • 5 Super Tipps die beim Abnehmen helfen!
  • Achten Sie auf Ihren Blutzuckerspiegel
  • Berechne deine Makros mit dem Go-Keto-Rechner
  • Caroline’s Keto Story
  • Celine und die Keto-Metamorphose
  • Das Gefühl des Versagens bei der ketogenen Diät 
  • Diabetes im Überblick
  • Diabetes und Ketone
  • Die Anfänge der Keto-Diät
  • Die keto-diät: was ist das und wie funktioniert es?
  • Kann man Diabetes Typ 2 heilen? 
  • Keto Diät
  • Keto und Kaffee, passt das gut zusammen ?
  • Keto und soziales Leben: wie geht man am besten damit um?
  • Ketone messen: Welche Möglichkeiten gibt es und wie messe ich?
  • Michael’s Keto Story
  • Mineralstoffmangel bei einer Keto-Diät und wie man damit umgeht
  • Mit Ketose die Balance in der Diät finden
  • Mythbuster: Die Keto-Diät erhöht den Cholesterinspiegel 
  • Typ 2 Diabetes: Wie erkennt man ihn ?
  • Warum es sich lohnt, das Go-Keto-Messgerät zu benutzen
  • Was ist Nahrungscholesterin? | Wie senke ich mein Cholesterin?
  • Was kann man beim Fasten in einer Keto-Diät erwarten?
  • Wie berechne ich meinen Glukose- und Keton-Index?
  • Wie wählt man das richtige Ketonmessgerät aus?
  • Wiedereinstieg in Deinen Go-Keto-Alltag
Home / Akademie / Über Keto-Diät / Wiedereinstieg in Deinen Go-Keto-Alltag
Filter

Wiedereinstieg in Deinen Go-Keto-Alltag

Hallo, liebe Keto-Freunde!

Hast Du auch diese Phasen, in denen Du Dich in Deinen Keto-Alltag einfach nicht einfinden kannst? Ich habe es gerade erlebt. Irgendwie brachte ich die Keto-Diät immer wieder durcheinander; ich schwankte ständig am Rande der Ketose und hatte ständig Heißhunger auf schlechte Dinge und manchmal gab ich auch nach. Wirklich blöd!

Es fühlte sich überhaupt nicht gut an

Ich habe schlecht geschlafen. Kein Wunder: Mein Magen protestierte laut und wiederholt, und ich drehte mich immer wieder, um mich über die Pommes und den Apfelkuchen zu ärgern, die ich gegessen hatte… Ich hatte keine Energie, hatte kein einziges Gramm abgenommen und fühlte mich aufgebläht und unzufrieden mit mir selbst.

Doch schließlich fand ich mich wieder. Wie? Ich beschloss, mit der Diät so umzugehen, als wäre sie ganz neu für mich!

Keine schlechten Gewohnheiten mehr

Ich habe ganz am Anfang angefangen: indem ich mir die Webinare der 8 Wochen Go-Keto Challenge angesehen habe. Und ich befreite mich von den schlechten Gewohnheiten, die man entwickelt, wenn man lange Zeit eine Diät macht. Daraus habe ich eine Menge gelernt.

caroline keto story

Denn man glaubt, man wisse alles,

aber eigentlich wird man nur immer fauler! 

Iss deine Fette, Caroline!

Ich weiß zum Beispiel, dass ich oft zu wenig Fette esse. Ich habe kürzlich mit dem Go-Keto-Coach Johanne Cammarata darüber gesprochen, die mir erklärte, dass dies ein häufiger Fehler ist, der es aber sehr schwierig macht, in der Ketose zu bleiben. Also Johanne: es wird daran gearbeitet; ich habe gerade meine Go-Keto MCT Öl Shape bestellt!

Und es funktioniert…

Ich merke, dass ich jetzt wieder einen guten, regelmäßigen Tagesablauf habe:

  • Überwachung dessen, was ich vor jeder Mahlzeit esse
  • Sicherstellen, dass ich meine Makros erreiche
  • Mindestens zweimal täglich meine Ketone messen
  • Mit den Infos und Tipps von Go-Keto.com auf Kurs bleiben

 

Kurz gesagt, für die nächsten Wochen wird Go-Keto mein Leitfaden sein! Ich werde Dich auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße

Caroline

Go-Keto

Spicalaan 17

2132 JG Hoofddorp

The Netherlands


+31 8577 364 30

info@go-keto.com

Über uns
  • Unternehmen
  • Triff das Team
  • Arbeiten bei Go-Keto
  • Go-Keto Ambassador werden
  • Partner
Leistungen und Kontakt
  • Kontakt-Formular
  • Lieferung und Rückgabe
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bedingungen und Konditionen
Immer aktuelle Gesundheitsnachrichten?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Gesundheitsangebote.

Copyright 2022 © Go-keto

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 5 € Rabatt 🎁 bei Ihrem ersten Einkauf hier ›

Was ist der Unterschied zwischen mmol/l und mg/dl?

Beide Einheiten werden zur Messung des Blutzuckerspiegels verwendet und geben Aufschluss über die Menge an Glukose im Blut.

– Die im Vereinigten Königreich am häufigsten verwendete Maßeinheit ist mmol/l (Millimol pro Liter), die weltweite Standardeinheit für die Messung der Glukosekonzentration im Blut
– In den USA und Kontinentaleuropa wird mg/dl (Milligramm pro 100 Milliliter) verwendet.

Siehe unten die Länderliste pro Maßeinheit.

Land Glukose Messeinheit
Österreich mg/dL
Belgien mg/dL
Kroatien mmol/L
Tschechische Republik mmol/L
Dänemark mmol/L
Estland mmol/L
Finnland mmol/L
Frankreich mg/dL
Deutschland mg/dL
Griechenland mg/dL
Ungarn mmol/L
Irland mmol/L
Italien mg/dL
Litauen mmol/L
Luxemburg mg/dL
Malta mmol/L
Niederlande mmol/L
Polen mg/dL
Portugal mg/dL
Slowakei mmol/L
Slowenien mmol/L
Spanien mg/dL
Schweden mmol/L
Vereinigtes Königreich mmol/L