Wenn du deine Energie steigern und die Produktion von Ketonen anregen willst, können Getränke eine große Hilfe sein. Heiße oder kalte Keto-Getränke sind eine gute Möglichkeit, deinen Keto-Lebensstil zu unterstützen und deinen Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht.
Du willst sauberen Treibstoff und Energie? Go-Keto hat die besten MCTs für dein Lieblingsgetränk. Füge einen Löffel MCT-Pulver zu deinem Kaffee oder Smoothie hinzu. Steigere dein Training mit einem leckeren MCT-Proteinshake. Und für den perfekten Bulletproof Coffee probiere unseren hochwertigen instant Keto-Kaffee aus echten Espressobohnen in den Geschmacksrichtungen Cappuccino oder Mandel.
Wenn du einen Energieschub brauchst und die Produktion von Ketonen anregen möchtest, sind Getränke eine große Hilfe. Heiße oder kalte Keto-Getränke sind eine gute Möglichkeit, den Keto-Lebensstil zu unterstützen und den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Selbstverständlich bieten wir bei Go-Keto eine Reihe von qualitativ hochwertigen Keto-Drinks an.
Bei der Keto-Diät geht es nicht nur um kohlenhydratarme Lebensmittel, sondern auch um kohlenhydratarme Getränke. Damit deine Keto-Diät ein Erfolg wird, ist es auch wichtig zu wissen, worauf du bei Getränken während der Keto-Diät achten musst.
Welche Getränke sind keto-freundlich und welche sollte man besser meiden? Wenn du mit einer Keto-Diät beginnst, weißt du vielleicht nicht genau, was du trinken solltest und was nicht, aber keine Sorge: Es ist ganz einfach. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über Getränke und die Keto-Diät wissen musst.
In diesem Artike geht es um:
Wasser ist immer gut. Und das gilt besonders, wenn du eine Keto-Diät machst. Das ist die einfachste Alternative, aber wirklich die beste. Ob mit oder ohne Kohlensäure oder mit Eis, Wasser ist immer eine gute Wahl.
Hier erfährst du, warum Wasser der ultimative Durstlöscher ist:
Die Zugabe von ein wenig Salz in ein Glas Wasser kann auch bei eventuellen Keto-Grippe-Symptomen wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit helfen, die zu Beginn einer Keto-Diät häufig auftreten können.
Für eine zusätzliche Erfrischung kannst du deinem Wasser frische Minze oder eine Scheibe Limette oder Zitrone zugeben.
Auch wenn Wasser die erste Wahl bei einer Keto-Diät ist, gibt es andere Alternativen, wenn du etwas mehr Geschmack haben möchtest. Hier findest du 7 keto-freundliche Getränke, damit du immer eine große Auswahl für jede Gelegenheit hast.
ZUSAMMENFASSUNG
Das ultimative keto-freundliche Getränk ist Wasser. Andere gute Alternativen sind Tee, Kaffee und Elektrolytgetränke und sogar einige Gemüsesäfte und Smoothies können in deinen Keto-Lebensstil passen.
Wenn du dich ketogen ernährst, konzentrierst du dich wahrscheinlich hauptsächlich auf die Kohlenhydrate in den festen Nahrungsmitteln, die du isst. Es ist aber genauso wichtig, darauf zu achten, was du trinkst! Viele Getränke sind kalorien- und zuckerhaltig, daher kann das richtige Getränk einen entscheidenden Unterschied ausmachen, damit die Keto-Diät ein Erfolg wird. Der Verzicht auf die folgenden Getränke ist schon mal ein guter Anfang.
ZUSAMMENFASSUNG
Softdrinks, Kuhmilch, Smoothies, Bier und Energydrinks sind Getränke, die du während einer Keto-Diät vermeiden solltest. Zum Glück gibt es auch keto-freundliche Alternativen.
Jetzt hast du gesehen, was die besten und schlechtesten Getränke bei einer Keto-Diät sind und dass einige Getränke etwas komplexer sind. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir viele der Getränke und deren Kohlenhydratgehalt aufgelistet, damit du die richtige Auswahl treffen kannst.
Getränk | Portion | Kohlenhydrate |
Wasser (mit Zitrone) | 250 ml | 0 gram |
Tee | 250 ml | 0 gram |
Kaffee | 150 ml | 0 gram |
Light Getränke* | 330 ml | 0 gram |
Wein (Rot) | 150 ml | 4 gram |
Pflanzliche Milch* | 200 ml | 2 gram |
Kuhmilch | 200 ml | 10 gram |
Gemüsesaft | 300 ml | 11 gram |
Bier | 330 ml | 13 gram |
Caffè latte | 330 ml | 15 gram |
Energy-Drink | 250 ml | 28 gram |
Erfrischungsgetränk | 330 ml | 39 gram |
Smoothie | 300 ml | 36 gram |
Frappuccino | 330 ml | 50 gram |
Milchshake | 300 ml | 60 gram |
* Obwohl dieses Getränk keinen Zucker enthält, können künstliche Süßstoffe andere Probleme verursachen; deshalb ist eine mit Stevia gesüßte Variante empfehlenswert.
** Ungesüßte Mandelmilch und Kokosnussmilch.
Bei einer Keto-Diät ist es wichtig, nicht nur darauf zu achten, was man isst, sondern auch darauf, was man trinkt. Die Wahl gesunder, keto-freundlicher Getränke kann einen großen Unterschied für den Erfolg deines Keto-Abenteuers ausmachen.
Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt und das Gleichgewicht der Elektrolyte aufrechtzuerhalten. Neben Wasser, Tee, Kaffee und ungesüßter, pflanzlicher Milch sind Elektrolytgetränke bei der Keto-Diät wichtig, um gesund zu bleiben. Also achte darauf, dass du die richtigen Getränke in ausreichender Menge zu dir nimmst. Prost auf deine zukünftigen Keto-Abenteuer!